Die Rhön ersteckt sich über die Bundesländer Bayern (Franken), Hessen und Thüringen. Der höchste Berg der Rhön ist die Wasserkuppe (Hessen), mit 950 m. ü. NHN. Die Rhön ist vulanischen Ursprungs und gehört zu den zu Teilen der Mittelbebirgsschwelle.
Im Jahre 1991 wurde das Biosphärenreserveat Rhön von der UNESCO anerkannt.
Als eines der Mittelgebirge in Deutschland finden sich hier viele Strecken für Einsteiger und erfahrene Mountainbiker.
MTB-Tour im Drei-Länder-Eck in der Rhön, ausgehend vom "Schwarzen Moor", entlang der ehem. innerdeutschen Grenze.
Unsere große Runde durch die Rhön. Mit ca. 70 km und etwas mehr als 1700 hm verlangt diese Tour schon ein wenig Kondition.
Die Tour fängt gemütlich an und in der zweiten Hälte nimmt er Anteil an Trails und somit der Anspruch der Tour zu.
Auf etwa 45 km geht es über gut 850 hm auf und ab, durch das NSG Lange Rhön, vorbei am Schwarzen und Roten Moor.