Wir starten die Tour wieder in Costa Calero und fahren am markanten Kamel-Kreisel vorbei über die Landstraßen nach Uga und weiter nach Yaiza. Ab dem Ortsausgang von Yaiza geht es jetzt erst einmal eine längere Strecke stetig bergan.
Nachdem wir die LZ-2 überquert haben, geht es auf gerader Straße hinein in den Timanfaya Nationalpark.
Nach etwa 5 Kilometer kommt links ein großer Parkplatz.
Diesen steuern wir an und machen einen kleine Pause. Von hieraus gehen geführte Kameltouren durch den Nationalpark und hinauf auf die Vulkankegel. Hier gibt es auch die Möglichkeit für eine kleine Einkehr oder den Toilettenbesuch.
Es geht noch etwa 1,5 km weiter bergauf, bis wir den höchsten Punkt der Tour erreicht haben. Es folgt einen kurze steile Abfahrt, an deren Ende die Abzweigung zur Einfahrt (mit dem Auto) in den Park liegt.
Leider habe ich nicht gefragt, ob man hier auch mit dem Fahrrad einfahren darf. Wenn ja, wäre es bestimmt eine schöne Rundtour (dann das nächste Mal).
Es geht auf einer langen, fast geraden Straße bergab aus dem Nationalpark wieder hinaus und wir kommen nach Mancha Blanka und weiter geht es nach Tinajo.
Über ein paar kleine Nebenstraßen (meist ganz guter Belag) kommen wir nach Mozaga und danach nach San Bartolome. Als nächste größere Stadt kommt Tias, und nach dem Ortsende folgt die Belohnung für die bisherige Tour.
Über die wohl schönste Abfahrt auf dieser Tour kommen wir wieder zurück nach Costa Calero, wo wir die heutige Rundreise durch den Nationalpark Timanfaya beenden.
Tourdaten
Länge: ca. 50 km
Höhenmeter: ca. 560 hm
Anspruch: mittel