Die Rundtour zum Johanniskreuz startet wieder in Merzalben. Wir fahren von hier aus in Richtung Hubertusfelsen, den wir links liegen lassen und fahren hinauf auf den Ringelsberg. Wir kommen nach Leimen hinein und halten uns am nördlichen Ortsrand wo wir Leimen auch wieder verlassen. Es geht auf einen schönen Waldtrail hinunter ins Schwarzbachtal.
Wir folgen dem kleinen Fluss ein Stück aufwärts zum Ramschelweiher. Eigentlich führte hier unsere Planung weiter an der Scharzbach entlang. Leider konnten wir auf Grund von Waldarbeiten den Weg nicht weiter fahren und mussten umplanen. Die Strecke war weiterhin gut zu befahren und wir kamen einige Kilometer später an die B48. Dieser folgten wir nur bis zum Johanniskreuz, wo wir eine kleine Pause einlegten. Dort gibt es ein schönes Restaurant und einen Kiosk.
Nach der Pause machten wir uns auf den Weg zum Aussichtsturm am Eschkopf. Der Weg ging auf guten Forstwegen und immer mal wieder ein schöner Trail. Wir kamen wieder auf die B 48, die wir überquerten und hier erwartet und ein kleiner steiler Anstieg zum Turm hinauf.
Der Turm ist kostenlos zu besichtigen und bietet einen tollen Ausblick über die umliegenden Hügel.
Nach der Turmbesichtigung erwarten uns auf den nächsten ca. 11 Kilometern viele Trails und schöne Wege, die überwiegend bergab führen.
Wir kommen nach Leimen zurück und fahren hier wieder ein Stück durch den Ort um noch ein wenig weiter bergab zu rollen, bis wir unten auf die Karstmühle treffen.
Jetzt geht es nochmals kurz bergauf in Richtung Schlossberg, den wir jedoch nicht ganz hinauf fahren. Wir nehmen den letzten Trails des Tages in Angriff und fahren hinunter zur Pfälzerwald Hütte Merzalben.
Dort genießen wir den Nachmittag bei einem kühlen Getränk und einer kleinen Brotzeit.
Tourdaten
Länge: ca. 40 km
Höhenmeter: ca. 670 hm
Anspruch: mittel